Diesen kleinen Freund habe ich für mein Patenkind Philipp als Taufgeschenk gestrickt. Er darf seit dem immer bei Philipp im Bett schlafen. Bei diesem Monster habe ich zum ersten Mal das Garn Rios von Malabrigo verarbeitet und ich LIEBE es!
Die Anleitung stammt übrigens von dieser fantastischen Dame aus den USA: www.dangercrafts.com
Philipps Tauf-Monster
Dezember 6th, 2011Baby Chucks
Juli 19th, 2011Diese Schuhe sehen zwar bezaubernd aus, bleiben aber leider nicht am Fuß – weshalb ich sie nicht wieder stricken würde.
Das Logo an der Seite habe ich per Nadelfilztechnik gemacht und aufgenäht.
Wer sie dennoch stricken möchte, findet hier die englische Anleitung: http://shadkittypatterns.blogspot.com/2009/02/converse-booties-baby.html
Kuscheldecke und Schuhe für Levi
Juli 17th, 2011Diese Decke inklusive passender Strickschuhe habe ich für meinen Sohn Levi, der am 02.02.2011 zur Welt kam, gestrickt.
Die Decke ist relativ groß, weshalb ich auch die ganze Schwangerschaft über in unregelmäßigen Abständen daran gestrickt habe. Sie ist im Perlmuster gearbeitet, die Häkelbordüre habe ich bei Youtube gefunden. Ich bin vor allem mit der Bordüre sehr zufrieden, da ich zuletzt in der Grundschule gehäkelt habe.

Kuscheldecke mit passenden Schuhen
Die Schuhe entstanden nach der Anleitung Ruth’s Perfect Baby Booties von Ruth Bennet gefunden bei Ravelry.
Garn: Austermann Alpaca Silk
Erdbeerpuschen
März 28th, 2010Elfenpuschen für meine Yogalehrer-Lehrerin
März 28th, 2010Letzte Woche gab es eine Premiere in meiner Strick-Karriere. Nachdem ich in der letzten Zeit gewebte Etiketten zum Einnähen machen lassen habe und kleine Anhänger gestaltete und drucken lassen habe, war ich stolz, endlich mein erstes paar Filzpuschen zu verkaufen.
Dank meines lieben Mannes, der mir extra eine Lotusblüten-Schablone gebastelt hat, sind die aufgefilzten Blüten diesmal noch schöner geworden, als bei den ersten Puschen mit Lotusblüte.
Meine liebe Yogalehrer-Lehrerin Corinna, aus dem Yoga-Vidya-Zentrum in Kassel, war so begeistert von meinen ersten Elfenpuschen, die ihr ja bereits hier im Blog bewundern durftet, dass sie auch unbedingt welche haben wollte.
Und mittlerweile habe ich auch noch weitere neue Bestellungen von anderen angehenden Yogalehrerinnen erhalten.
Vielen Dank dafür, Yoginis!
Om Namah Shivaya.
Elfenpuschen unterm Tannenbaum
Januar 3rd, 2010So, Weihnachten war es endlich so weit. Im Internet hatte ich irgendwann mal diese Elfenpuschen gesehen und lange verzweifelt nach einer Anleitung gesucht. Da nichts Vergleichbares zu finden war, beschloss ich einfach, meine eigene Elfenpuschen-Anleitung zu entwickeln. Nachdem ich bereits einer sehr guten Freundin und meinem Mann solche Puschen gestrickt hatte, habe ich es an Weihnachten 2009 nun endlich geschafft, mir selbst auch welche unter den Tannenbaum zu legen. Durch ein jüngst erworbenes Filzbuch stieß ich auch noch auf die bis dahin für mich unbekannte Technik des Trockenfilzens. Und so mussten meine neuen Elfenpuschen natürlich prompt mit Lotusblüten verziert werden 🙂
Sie sind ultra-gemütlich, wärmend und dämpfen überraschend gut die Stöße beim Auftreten ab. Ich kann mir definitiv keinen Winter mehr ohne Filzpuschen vorstellen!!!
Seht selbst, hier sind sie.

Claudias erste eigene Lotusblüten-Elfenpuschen
Vine Lace Hat
September 29th, 2009Diese Mütze ist für ein kleines Mädchen bestimmt, das im November zur Welt kommen soll. Es ist schon das zweite Mal, dass ich nach dieser Anleitung stricke. Sie ist sehr einfach und die Ergebnisse sind immer schön. Als kleines Highlight habe ich zum ersten Mal diese Blumen gestrickt und aufgenäht und ich finde, es hat sich gelohnt. Seht selbst:

Vine Lace Hat
Gestrickt mit Nadelspiel 3,5
Garn: Lana Grossa Merino Superfein Farbe 477
Beilaufgarn: Kidsilk Haze von Rowan Farbe 580
Meine ersten Strick-Filz-Puschen
September 7th, 2009Der Trend ist ja nicht wirklich neu, aber nun bin auch ich endlich dazu gekommen, meine ersten Filz-Puschen zu stricken, nachdem ich die Wolle und die Nadeln dafür schon fast ein Jahr zu Hause rumliegen hatte.

Leonis Filzpuschen
Die glückliche Beschenkte ist die kleine Leoni, das Patenkind meines Mannes, die sich – wie man sehen kann – nach kurzer Zeit bereits recht wohl in ihren neuen Hausschuhen fühlte.
Strick-Stiefelchen für Lilo
März 8th, 2009Diese grauen Stiefelchen haben eine sehr traurige Geschichte. Das Mädchen, für das ich sie gestrickt habe, verstarb leider unerwartet in der 24. Woche. Sie sollte im Oktober auf die Welt kommen und diese Schuhe sollten ihre kleinen Füße im Winter schön warm halten. Vielleicht wird es irgendwann ein anderes Baby geben, das diese Schuhe tragen wird?

flauschige Strick-Stiefelchen
Kiri in Zartrosa
September 8th, 2008Im Jahr 2008 wurde dieser Kiri fertig. Ein zartrosa Hauch von nichts. Das perfekte Accessoire für laue Sommernächte im Garten.

Maschentraum in Zartrosa
Garn: Kidsilk Haze von Rowan / Farbe 580
Verbrauch: 2 Knäul à 25 g